neuromotorische Entwicklungsförderung
Die INPP-Methode ist Entwicklungsförderung mit Hilfe der Neuromotorik. Sie ist sehr komplex und wissenschaftsbasiert.
Alle Informationen zum Inhalt und Ablauf finden Sie auf der offiziellen Homepage des Instituts für neurophysiologische Psychologie unter www.inpp.de
Bei weiteren Fragen dazu kontaktieren sie mich gerne.
Über mich
Ich bin Sandra Warwel, 38 Jahre, und lebe in einer Wohngemeinschaft in Hamburg. Meine berufliche Laufbahn starte ich als Kita- Erzieherin. Zudem war ich als Kinderreferentin in einer Freikirche tätig. Derzeit bin beratend für Kitas zum Thema Inklusion aktiv.
Zur neuromotorischen Entwicklungsförderung kam ich 2011. Ich erlernte das neuromotorische Gruppenschulreifeprogramm und wende dies seitdem an. Ich begab mich in die neuromotorische Einzelförderung und entdeckte gewinnbringende Veränderungen an mir. Die neuromotorische Entwicklungsförderung ist ein fester Bestandteil in meinem beruflichen Alltag. Die Weiterbildung für die Einzelförderung habe ich im Februar 2024 abgeschlossen.
Aus- und Fortbildungen
2006-2009 Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin
2010-2015 Berufsbegleitende Weiterbildung zur Gemeindereferentin
2013-2014 Berufsbegleitende Weiterbildung zur Individualpsychologischen Begleiterin des ICL-Instituts
2018-2021 Berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin
2023-2024 Weiterbildung neuromotorischen Einzelentwicklungsförderung Fortwährend verschiedene kleinere pädagogische Fortbildungen
Kontakt
Ich bin Montags von 15-17 Uhr erreichbar. Schreiben Sie mir gerne eine Email oder sprechen Sie auf die Mailbox. Ich werde Sie zurückrufen bzw. per Email antworten.
mail@inpp-warwel.de
0163-4709422
Ort
Hamburg- Altona
Lübeck
oder nach Absprache andere Orte
Kosten
Ich orientiere mich an der offiziellen Honorarliste des INPP.
https://www.inpp.de/die-inpp-methode/honorarliste/